Zum Hauptinhalt springen

Mennel Katalog

Der Katalog wächst. Langsam, wie sich ein Leben einwächst und auswächst, manche Verwachsung ist zu konstatieren, manchmal hat man auch nur verwachst, von einem Tag auf den anderen fühlt man sich erwachsen ohne dem allen gewachsen zu sein. So wächst der Katalog mit der Zahl der Einträge. Begonnen im Dezember 2024.

liste, f. verzeichnis. das ahd. lîsta schmaler, bandförmiger streifen, mhd. lîste (vgl. unter leiste sp. 721) ist zu den Romanen gewandert, und ins ital. und portugies. als lista, listra, ins span. als lista, ins provenz. als lista und listre, ins franz. als liste (Diez wb. 1, 251) aufgenommen. aus dem ital. kommt es als ein wort der buchhaltung in der verengten bedeutung des columnenförmigen verzeichnisses von personen oder sachen irgend einer art im 17. jahrh. wieder ins deutsche, zunächst in der fremden form lista: lista, ein verzeichnis gewisser personen, sachen und actionen. Hübner handlungslex. (1722) 1087; lista, der aufsatz, verzeichnis, oder rolle der soldaten. Nehring hist.-polit. lex. (1736, 1. aufl. 1684) 703; aber schon mit deutschem plural: bei den kaufleuten seind die listen der in den sund und anderswo ankommenden und abgehenden schiffe. Hübner a. a. o.; und bald aus der engern geschäftssprache in die allgemeine übergehend: